Mit etwas handwerklichem Geschick kann man selber Polygonalplatten verlegen. Bei Polygonalplatten handelt es sich meistens um Natursteinplatten mit unregelmäßig geformten Ecken und Kanten. Im Fachhandel werden Polygonalplatten aus Porphyr, Kalkstein, Quarzit, Granit, Schiefer und Sandstein angeboten. Falls man vor hat, die Platten im Freien zu verlegen, so ist es ratsam, sich zu erkundigen, ob diese Frostbeständig sind. Wenn die Polygonalplatten im Hof oder Eingangsbereich verlegt werden, sollte die Oberfläche unempfindlich gegenüber Streusalz sein.
Anzeige