Eigene Apotheke: So können Heilkräuter selbst angebaut werden

Diejenigen, die einen Garten oder einen Balkon ihr Eigen nennen dürfen, können diesen Außenbereich hervorragend dafür nutzen, um etwas für ihre Gesundheit zu tun.

 

Die Rede ist hier von dem Anbau der eigenen Heilkräuter. Besonders gut lassen sich diese beispielsweise in einem Hochbeet unterbringen, das natürlich ebenfalls mit nur wenigen einfachen Schritten in DIY-Manier gebaut werden kann.

Mehr lesen



Anzeige

Wie wählt man den richtigen Maschendrahtzaun für den eigenen Garten?

Bild von Ralph auf Pixabay

Die Wahl des richtigen Maschendrahtzauns für Ihren Garten kann eine schwierige Aufgabe sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie die Höhe des Zauns, die Farbe, die Ausführung und die Funktion des Zauns. In diesem Blog geben wir Ihnen eine Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Maschendrahtzauns für Ihren Garten. Wir besprechen, worauf Sie bei der Wahl des Zauns achten sollten und welche Möglichkeiten es gibt.

Mehr lesen

Die grüne Revolution: Die Rückkehr der Selbstversorger

 

Image by Christine Sponchia from Pixabay

Unsere Großeltern kannten scheinbar noch alle Tricks und Kniffe, um im Beet hinter dem Haus jedes Jahr eine nette Ernte einzufahren. Dabei lag das Ziel nie darin, sich selsbt mit allen notwendigen Kalorien über das Jahr versorgen zu können, sondern einen wertvollen Eigenbeitrag zu leisten. In diesem Artikel betrachten wir verschieden Aspekte der modernen Selbstversorgung.

Mehr lesen

Categories diy

DIY: Teppiche knüpfen, weben und gestalten

Image by _Alicja_ from Pixabay

Wenn es um die liebevolle, gemütliche Gestaltung von Böden geht, denken die meisten Menschen an Teppiche. Der weiche Stoff, welcher den Fußboden bedeckt, bietet viele Vorteile. Zum einen hält er die Kälte zurück, welche in vielen Bodenbelägen wie Fließen, Stein und co. gefangen halten wird. Die Füße bleiben dank des praktischen Unterlegers stets warm.

Mehr lesen

Categories diy

Sicheres Verstauen von Werkzeug und Materialien

Bild von Pexels auf Pixabay

Leidenschaftliche DIY-Menschen verfügen meistens über eine ganze Palette an Werkzeugen. Dazu gehören nicht nur kleinere Stücke wie Schraubendreher und -schlüssel, Hammer sowie ein paar Nägel, sondern oftmals auch verschiedene elektrische Geräte und Maschinen. Wer sich um die richtige Aufbewahrung seiner Werkzeuge und Materialien kümmert, profitiert zum einen von einer längeren Haltbar- und Nutzbarkeit. Zum anderen erspart man sich die lange Suche nach Schrauben und Co.

Mehr lesen

Categories diy

Badrenovierung – DIY oder Fachmann?

Bild von 영훈 박 auf Pixabay

Mit ein bisschen handwerklichem Geschick lässt sich eine Badrenovierung teilweise selbst vornehmen. Zum Streichen beispielsweise holen sich leidenschaftliche DIY-Menschen in der Regel keinen Maler ins Haus. Auch Schränke können ohne Fachwissen aufgebaut und gegebenenfalls an der Wand befestigt werden.

Mehr lesen

Categories diy