Wer ein Beet einfassen, einen Hang sichern oder einfach den Garten optisch unterteilen will, der kann dazu eine Trockenmauer bauen. Trockenmauern werden ohne Mörtel aus Natursteinen gemauert und sind im Garten sowohl eine optische als auch ökologische Bereicherung. Diese Mauertechnik ist schon Jahrtausende alt, und wird heute wieder sehr häufig bei der Gartengestaltung eingesetzt. Zum Bau einer Trockenmauer braucht man das Mauerhandwerk nicht zu beherrschen, dennoch sollte man beim Selbstbau einige grundlegende Dinge beachten, die im Folgenden erläutert werden.
Anzeige