Eine Trockenmauer bauen

Trockenmauer bauenWer ein Beet einfassen, einen Hang sichern oder einfach den Garten optisch unterteilen will, der kann dazu eine Trockenmauer bauen. Trockenmauern werden ohne Mörtel aus Natursteinen gemauert und sind im Garten sowohl eine optische als auch ökologische Bereicherung. Diese Mauertechnik ist schon Jahrtausende alt, und wird heute wieder sehr häufig bei der Gartengestaltung eingesetzt.  Zum Bau einer Trockenmauer braucht man das Mauerhandwerk nicht zu beherrschen, dennoch sollte man beim Selbstbau einige grundlegende Dinge beachten, die im Folgenden erläutert werden.

Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer 

Mehr lesen



Anzeige

Terrassenüberdachung selber bauen

Terrassenüberdachung selber bauenMit etwas handwerklichem Geschick kann man eine Terrassenüberdachung selber bauen. Eine überdachte Terrasse bietet bei schlechter Witterung Schutz vor Regen, Hagel und Wind. D.h. mit einer Terrassenüberdachung kann man die Terrasse vom Frühling bis zum Herbst nutzen. Beim Selbstbau einer Terrassenüberdachung hat man die Wahl zwischen einem Bausatz und einer kompletten Eigenkonstruktion. Im Folgenden wird eine Anleitung gegeben, wie man mit einer relativ einfachen Eigenkonstruktion eine Terrassenüberdachung selber bauen kann.

Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeitsgrad: schwierig

Mehr lesen

Ein Hochbeet selber bauen

Hochbeet selber bauen: AnleitungMit etwas handwerklichem Geschick kann man durchaus ein Hochbeet selber bauen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Beet hat ein Hochbeet eine ganze Reihe von Vorteilen. So braucht man sich beim Pflegen der Pflanzen nicht zu bücken. Auch der Ertrag ist aufgrund der besseren Erwärmung in dem Beet höher, da die Sonne dieses von mehreren Seiten anstrahlt. Durch die Sonneneinstrahlung wird die Verrottungswärme für die Beetfüllung erhöht, so dass im Frühjahr ca. 3-6 Wochen früher und im  Herbst 3-6 Wochen länger geerntet werden kann.

Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Mehr lesen